FAQ

Anmeldung

Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung ist online bis zum Nennungsschluss möglich: Zur Anmeldung. Danach kannst du dich nur noch vor Ort anmelden.

Muss ich mein Bike bei der Anmeldung angeben?
Ja, bitte trage die Daten deines Bikes korrekt ein. Solltest du ein anderes Bike nutzen, kannst du die Angaben bis Nennungsschluss online ändern. Danach bitte die Änderung bei der Startunterlagen-Abholung mitteilen.


Team- & Firmenwertung

Gibt es eine Teamwertung?
Ja, es gibt eine Team- und Firmenwertung.

Wie melde ich ein Team an?
Das Team muss separat angemeldet werden: Teamanmeldung (am Seitenende). Nur angemeldete Teams werden gewertet.

Wie groß darf ein Team sein?
Ein Team besteht aus mindestens 4 und maximal 10 Personen. Die besten 3 Fahrer werden gewertet.

Gibt es Vorteile für Teams?
Ja, jedes Team erhält zusätzlich 20 Getränkemarken.

Weitere Infos: Teamwertung & Firmenwertung


Starterliste

Wo finde ich die Starterliste?
Nach deiner Anmeldung erscheinst du automatisch in der Starterliste.


Daten ändern

Kann ich meine Daten nachträglich ändern?
Ja, über den Link, den du nach der Anmeldung erhalten hast. Alternativ vor Ort bei der Abholung der Startunterlagen.


Strecken

Welche Strecke ist für mich geeignet?

  • Jedermann: ca. 27 km, 700 Hm, 2 Runden. Für alle geeignet, auch mit Tourenrad fahrbar. Fokus: Genuss & Erlebnis.
  • Elite: ca. 40 km, 1.500 Hm, 3–4 Runden. Anspruchsvolle Trails (Up- & Downhill). Hier ist ein leistungsfähiges E-MTB notwendig.

Wie erfolgt die Zeitmessung?

  • Jedermann: durchgehende Zeitnahme, Massenstart.
  • Elite: Start in Gruppen mit Zeithandycap (abhängig vom Motordrehmoment).

Training & Besichtigung

Kann ich die Strecke vorab besichtigen?
Ja, am Eventwochenende:

  • Freitag: 14:00–17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00–12:00 Uhr

Ablauf

Wo finde ich den Zeitplan?
Den aktuellen Zeitplan gibt es hier: Zeitplan.

Was erhalte ich bei den Startunterlagen?

  • Haftungsverzicht (vor Ort zu unterschreiben)
  • Startnummer mit Transponder
  • Weitere Goodies & Infomaterial

Siegerehrung & Party

Wann und wo ist die Siegerehrung?
Die Siegerehrung findet am Eventgelände vor der LED-Leinwand statt. Zeitpunkt siehe Zeitplan.

Gibt es eine After Race Party?
Ja, am Ende der Veranstaltung findet am Eventgelände eine Party für alle Meister statt.


Akkutausch & Ladung

Kann ich meinen Akku wechseln?
Ja, im Start-/Zielbereich gibt es eine Akkuwechselzone. Nur Originalakkus sind zugelassen.

Darf ich einen Range Extender nutzen?
Ja, wenn er vom Hersteller für dein Modell vorgesehen ist.

Gibt es eine Ladestation?
Ja, am Eventgelände. Sie ist unbewacht und Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.


Technische Abnahme (nur Elite)

Wird mein Bike kontrolliert?
Ja, vor dem Start werden E-MTBs der Elite auf Tuning und Übereinstimmung mit den Anmeldedaten geprüft. Bei Unstimmigkeiten drohen Strafen.


Zeithandycap (nur Elite)

Was bedeutet Zeithandycap?
Motoren über 90 Nm Drehmoment erhalten Zusatzzeit.
Beispiel: 100 Nm = 10 Nm über Limit → 10 x 15 Sekunden = 150 Sekunden Strafzeit.


Anreise & Camping

Wann kann ich anreisen?
Ab Freitag ist die Anreise möglich.

Gibt es Camping?
Ja, direkt am Eventgelände von Freitag bis Sonntag.
Infos: Eventinfos


Versorgung & Infrastruktur

Gibt es Essen und Trinken?
Ja, ab Freitag ist das Eventgelände gastronomisch versorgt.

Sind Toiletten und Duschen vorhanden?
Ja, von Freitag bis Sonntag direkt am Gelände.


Wertungsklassen & Lizenz

Welche Wertungsklassen gibt es?
Details siehe Ausschreibung (Link folgt). Jeder kann sich in eine jüngere Klasse eintragen (außer Junior).

Brauche ich eine Lizenz?
Nein, alle Klassen und Strecken sind auch ohne Lizenz offen.


Bikes & Technik

Welche Bikes sind zugelassen?
Alle E-Bikes, die technisch einwandfrei sind und deren Motorunterstützung auf max. 25 km/h (+10 % Toleranz) beschränkt ist.

Gibt es Einschränkungen bei Leistung oder Drehmoment?
Nein, aber Eigenbauten an Akku oder Motor sind verboten.

Sind Prototypen erlaubt?
Nur nach Absprache mit Veranstalter und Promoter.


Landkreismeisterschaft

Gibt es eine regionale Wertung?
Ja, Teilnehmer aus den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein fahren zusätzlich ihre Kreismeister aus.
Infos: Landkreismeisterschaft


Mitbringen

Was sollte ich zum Rennen mitbringen?

  • E-Bike
  • Helm
  • Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Protektoren)
  • Bargeld & Karte
  • Passende Kleidung & Wechselkleidung
  • Trinkflasche/Energieriegel
  • Flickzeug/Werkzeug

Nach oben scrollen